MyPHPChat - Lizenzbedingungen

ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG (EULA) FÜR: MyPHPChat

§ 1 Allgemeines

Diese Endbenutzer-Lizenzvereinbarung („EULA“) regelt die Nutzung der Software, die von Systemweb IT Services („Lizenzgeber“) bereitgestellt wird. Durch die Installation oder Nutzung der Software erklärt sich der Endnutzer („Lizenznehmer“) mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden.

§ 2 Lizenzgewährung und Eigentumsrechte

Der Lizenzgeber gewährt dem Lizenznehmer eine nicht-exklusive, nicht übertragbare und widerrufbare Lizenz zur Nutzung der Software gemäß den Bestimmungen dieser EULA. Die Lizenz gilt ausschließlich für die in der Vereinbarung beschriebenen Zwecke und innerhalb des vereinbarten Lizenzumfangs. Die Software bleibt geistiges Eigentum des Lizenzgebers. Der Quellcode, die Struktur und das Design sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung verwendet oder offengelegt werden.

§ 3 Urheberrecht und Lizenzgeber

Alle Rechte, insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung, liegen bei:
Systemweb IT Services
Website: systemweb.de
Jegliche Nutzung außerhalb des vereinbarten Lizenzumfangs bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Lizenzgebers. Die Software darf nicht verändert, zurückentwickelt oder weiterverbreitet werden, sofern dies nicht ausdrücklich durch geltende Gesetze oder separate Lizenzvereinbarungen gestattet ist.
Teile dieser Software können Komponenten enthalten, die unter separaten Open-Source-Lizenzen stehen. Die Rechte an diesen Komponenten verbleiben bei den jeweiligen Urhebern.

§ 4 Nutzungsbeschränkungen

- Keine Weitergabe oder Unterlizenzierung ohne schriftliche Zustimmung.
- Keine Rückentwicklung, Dekompilierung oder Modifikation des Quellcodes oder anderer geschützter Bestandteile.
Insbesondere dürfen verschlüsselte, obfuszierte oder anderweitig geschützte Komponenten der Software – einschließlich Lizenzprüfungsmechanismen, Hashes, API-Schlüssel oder sicherheitsrelevanter Logik – weder entschlüsselt, analysiert, verändert noch umgangen werden. Jeglicher Versuch, solche Komponenten zu dekompilieren oder ihre Funktionsweise zu manipulieren, stellt einen Lizenzverstoß dar und kann zur sofortigen Kündigung gemäß § 9 führen.

§ 4a Domainbindung und Installationsumfang

Der produktive Einsatz der Software ist ausschließlich auf der beim Kauf bzw. bei Aktivierung angegebenen Domain zulässig. Dies umfasst eine einmalige Installation auf der registrierten Domain oder einer zugehörigen Subdomain. Mehrfachinstallationen auf mehreren Subdomains derselben Top-Level-Domain (TLD) sind nicht gestattet, auch wenn sie technisch unter derselben Domainstruktur liegen.
Eine Subdomain darf nur für eine einzelne, eindeutig identifizierbare Installation verwendet werden.
Die automatische Aktivierung prüft nicht die parallele Nutzung auf mehreren Subdomains. Der Lizenznehmer ist daher verpflichtet, sicherzustellen, dass keine gleichzeitigen produktiven Installationen auf mehreren Subdomains erfolgen. Jede zusätzliche Installation – auch unter derselben TLD – bedarf einer separaten Lizenz oder der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Lizenzgebers.
Zur Lizenzprüfung wird die Software in regelmäßigen Abständen mit einem zentralen Lizenzserver verbunden. Dabei werden die Domaininformationen übermittelt und mit den registrierten Lizenzdaten abgeglichen. Mehrfachinstallationen auf mehreren Subdomains derselben TLD werden erkannt, protokolliert und können zur Sperrung der Lizenz führen, sofern keine entsprechende Genehmigung vorliegt.
Der Lizenznehmer erklärt sich mit dieser zyklischen Prüfung einverstanden und verpflichtet sich, keine technischen Maßnahmen zu ergreifen, die diese Prüfung unterbinden oder manipulieren.

§ 5 Installation und Systemvoraussetzungen

Der Lizenznehmer ist verantwortlich für die korrekte Installation und die Einhaltung der Systemvoraussetzungen. Der Lizenzgeber stellt keine Garantie für die Kompatibilität mit individuellen Systemkonfigurationen.

§ 6 Updates und Support

Updates können bereitgestellt werden, sind jedoch nicht garantiert. Support erfolgt freiwillig und ohne rechtliche Verpflichtung.

§ 7 Haftungsausschluss

Die Software wird „wie sie ist“ bereitgestellt. Der Lizenzgeber übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

§ 8 Datenschutz

Die Software verarbeitet keine personenbezogenen Daten, es sei denn, dies ist technisch erforderlich und vom Nutzer ausdrücklich freigegeben. Zur Durchführung der Lizenzprüfung wird die Domain, auf der die Software installiert ist, in regelmäßigen Abständen an einen zentralen Lizenzserver übermittelt. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern ausschließlich technische Informationen zur Lizenzvalidierung. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt und dient ausschließlich der Einhaltung der Lizenzbedingungen gemäß § 4a.
Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen. Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter https://www.systemweb.de/datenschutz.html abrufbar.

§ 9 Lizenzdauer und Kündigung

Diese Lizenz gilt zeitlich unbefristet bis zur Kündigung. Bei Verstoß gegen die Bedingungen kann der Lizenzgeber die Lizenz fristlos kündigen und die weitere Nutzung untersagen.

§ 10 Rechte Dritter

Die Software "MyPHPChat" wurde vollständig vom Lizenzgeber selbst entwickelt. Es bestehen keinerlei Ansprüche, Rechte oder Beteiligungen Dritter an der Software, ihren Komponenten oder dem Quellcode.
Der Lizenzgeber versichert, dass die Software frei von Rechten Dritter ist und keine Schutzrechte verletzt werden.
Die Software verwendet folgende Open-Source-Komponenten, deren Lizenzbedingungen jeweils eingehalten werden. Die Rechte verbleiben bei den jeweiligen Urhebern und begründen keine Ansprüche Dritter am Gesamtprodukt:
- Bootstrap – ein Frontend-Framework unter der MIT-Lizenz
- PHPMailer – eine E-Mail-Bibliothek unter der MIT-Lizenz
- jQuery – eine JavaScript-Bibliothek unter der MIT-Lizenz
Die jeweiligen Lizenztexte können auf Anfrage bereitgestellt oder über die offiziellen Projektseiten eingesehen werden.

§ 11 Schlussbestimmungen

Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Deutschland, sofern gesetzlich zulässig. Gegenüber Verbrauchern gilt dies nur, soweit keine zwingenden Vorschriften entgegenstehen. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Mein Warenkorb (0)

Warenkorb anzeigen

Kunden-Login

eMail-Adresse
Passwort
Login speichern

Kundenmeinungen

"Absolut Perfekt !!! Wer sich in gute Hände begeben will, dem kann ich Systemweb nur empfehlen. Rundum gibt es von mir eine absolut gerechtfertigte positive Bewertung! Webhosting und Streamserver, ich bin mit beidem rundum *sehr gut* bei Systemweb aufgehoben. Vielen lieben Dank."

Sabine S., Dortmund
 (Quelle: Webhostlist.de)